Lage

Wir sind eine kleine, familiäre staatliche Grundschule, ländlich gelegen im Norden des Kreises Nordhausen genauer gesagt im Ortsteil Klettenberg der Gemeinde Hohenstein.

Unsere Einrichtung liegt ruhig und idyllisch in einer Sackgasse am Ortsrand des gut 400-Seelen-Dorfes, eingebettet in Felder.

Unsere Philosophie

Eine familiäre Atmosphäre in der jeder jeden kennt, macht es leicht, hier anzukommen. Wir sind einzügig. Unsere derzeit 62 Schülerinnen und Schüler werden von fünf Grundschullehrerinnen und dreimal pro Woche von einer Sonderpädagogin unterrichtet.

Hort

Betreuung von 06:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Unsere drei Erzieherinnen betreuen Ihre Kinder vor Unterrichtsbeginn und nach Unterrichtsschluss.

Während der Hortöffnungszeiten in den Ferien steht Ihnen der Hort von 07:00 Uhr bis 15:00 Uhr zur Verfügung.

Warmes Mittagessen

Während der Mittagspause hat Ihr Kind die Möglichkeit, an der Mittagsverpflegung teilzunehmen. Das Kochhaus Nordhausen beliefert unsere Einrichtung täglich. Ab sofort besteht die Möglichkeit aus zwei möglichen Essen auszuwählen, manchmal gibt es als dritte Alternative noch einen Salat.

Für die (Ab-)Bestellung des Essens sind die Eltern selbst verantwortlich.

Arbeitsgemeinschaften

Montags ist die Bibliothek geöffnet. Es kann gestöbert werden und natürlich ist es auch möglich Bücher zu leihen.


Jeden Mittwoch besteht die Möglichket, die Musikschule Tastenwelt unseres externen Partners Norbert Klippstein zu besuchen. Die Teilnehmer*innen können vom Hort aus zur Musikschule laufen und danach wenn gewünscht auch wieder zurück. Zur Teilnahme muss ein Vertrag mit der Musikschule geschlossen werden.


Immer donnerstags findet unsere Handball-AG statt. Das Training erfolgt jeweils in zwei Gruppen: Klasse 1/2 von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr und Klasse 3/4 von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr. Die Kinder sind am Ende der Trainingszeit an der Turnhalle abzuholen.


Enstanden ist eine Kooperation mit dem hiesigen Tischtennisverein TTV90 Klettenberg e.V., doch leider ruht diese gerade wieder.

Wir drücken die Daumen, dass bald wieder die Kellen geschwungen werden.

Förderverein

Zum Glück gibt es ihn – unseren Schulförderverein.

Dieser finanziert uns neben verschiedensten Materialien und Spielgeräten auch die Teilnahme an Wettbewerben, wie Heureka oder an Olympiaden. Finden irgendwelche Highlights statt, so z.B. Theater-, Falknervorführungen oder Indianererlebnisse (siehe Artikel vom Kindertag 2022), unterstützt uns der Verein.

Außerdem wird unsere Handball-AG vom Förderverein bezahlt.

Der Vorstand setzt sich aktuell aus folgenden Mitgliedern zusammen:

  • Vorsitzende: Julia Lischewski
  • Stellvertreterin: Christiane Wenzel
  • Kassierer: Swen Lange

Sie finden, das ist eine gute Sache und möchten den Verein unterstützen? Wir freuen uns auf Ihren: