Staatliche Grundschule "Thomas Müntzer" in Klettenberg
Die Grundschule der Gemeinde Hohenstein am Harz
Die Grundschule der Gemeinde Hohenstein am Harz
Am 06.06.2023 fand unser schulinterner Lesewettbewerb statt. Aus den Klassen 2 – 4 waren jeweils drei Kinder ausgewählt, die der Jury ihr Lieblingsbuch vorstellten. Dies erforderte ganz schön viel Mut, aber alle Kinder haben die Aufgabe hervorragend gelöst. Die Dritt- …
WeiterlesenDer zweite Erlebnistag anlässlich des Kindertages wurde am 01.06.2023 veranstaltet. Kurz nach 8 Uhr versammelten sich die Wanderlustigen am Schultor – einen Rucksack auf dem Rücken und so manche Picknickdecke unter dem Arm ging es auf in Richtung Eichholz. Nach …
WeiterlesenWie, wie, wie macht ein Atronaut pipi? […] Wo, wo, wo geht ein Astronaut auf’s Klo?“ Anlässlich des Kindertages gab es in diessem Jahr gleich zwei Erlebnistage. Am 31.05.2023 gastierte ein mobiles Planetarium bei uns. Nach Alter gestaffelt fanden verschiedene …
WeiterlesenIrgendwie gehört er schon zur Tradition – ein Besuch der Landeshauptstadt in der 4. Klasse. So unternahm unsere Abschlussklasse auch in diesem Jahr am 23.05.2023 die berühmte Fahrt nach Erfurt. Startpunkt Domplatz: Genauer gesagt auf den Domstufen sitzend, die Brotbüchse …
WeiterlesenAm 16.05.2023 nahmen unsere Großen an den Waldjugendspielen in Ilfeld teil. Organisiert wurden diese durch den Thüringer Forst. Die Kinder mussten sowohl ihr Wissen als auch ihr Geschick unter Beweis stellen.
WeiterlesenAuch in diesem Jahr unterstützen wir das von der Firma Staedtler initiierte Projekt rund um dem Weltkindermaltag am 06.05. Die Firma Staedtler unterstützt die Kinderhilfsorganisation Plan International mit 1 Euro pro eingereichtem Bild und stiftet so insgesamt bis zu 50.000 …
WeiterlesenAb dem Schuljahr 2023/24 wird alles anders… Schon länger tragen wir uns mit dem Gedanken, dass ein starres Klassensystem mit viel angeleitetem Lernen den Kindern nicht mehr gerecht wird. Kinder sind verschieden: sie bringen unterschiedliche Voraussetzungen und Interessen mit, lernen …
WeiterlesenDie Drittklässler nehmen derzeit am Fahrsicherheritstraining durch die Verkehrswacht teil. Drei Trainingseinheiten werden durchgeführt und auch besprochen, wie ein verkehrssicheres Fahrrad auszusehen hat.
WeiterlesenAuch wenn nicht nur die 2. Klasse Ostereier gesucht hat, zeigen wir hier, wie viel Spaß diese Kinder am letzten Tag vor den Osterferien hatten.
WeiterlesenAm 16. März ging es bei den Dritt- und Viertklässlern gesittet kulinarisch zu. Wir führten einen Projekttag mit Frau Meise von der AnGel des Horizont Vereins Nordhausen durch, die uns so Einiges über Tischsitten und den angemessenen Umgang miteinander erzählte. …
WeiterlesenDie Turnhalle bebte und die Stimmung kochte über, als unsere Narren in die Bütt einzogen. Nach einem kleinen, sehr feinen Programm ließen wir die Kuh fliegen und tanzten bis zum Mittagessen. Tolle Kostüme waren zu bestaunen und es wurde viel …
WeiterlesenAm 07.02.23 fand am Herder Gymnasium in Nordhausen die Kreisschulschachmeisterschaft statt. 31 Kinder einiger Grundschulen aus dem Landkreis nahmen daran teil. In der Einzelwertung der Jungen belegte Jaron Lischewski den 1. Platz mit maximalen 5 Punkten aus 5 Partien. Bei …
WeiterlesenÜberraschung! Damit haben die Schüler, Schülerinnen und Eltern der Staatlichen Grundschule „Thomas Müntzer“ in Klettenberg nicht gerechnet. Vor den Weihnachtsferien wurde bekannt, dass das Innere des Schulgebäudes den nötigen Neuanstrich bekommen sollte. Die Kolleginnen der Grundschule machten sich nun Gedanken, …
WeiterlesenNachdem alle das Theaterstück „Die zweite Prinzessin“ angesehen hatten, ging es für die meisten Grundschüler*innen in die wohlverdienten Weihnachtsferien – aber nicht für alle. Lange schon träumte die Klasse 3 davon, in der Schule zu übernachten und da Versprechen nicht …
WeiterlesenWie es sich anfühlt, immer nur die oder der Zweite zu sein, durften die Kinder, Lehrerinnen und Erzieherinnen der Staatlichen Grundschule „Thomas Müntzer“ am 21. Dezember 2022 im Jugendklubhaus in Nordhausen selbst erfahren. In dem sehr amüsanten Theaterstück „Die zweite …
WeiterlesenDank der Elternsprecherin gab es in diesem Schuljahr kleine Wichtelpäckchen für unsere Viertklässler. Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien, vor dem Aufbruch zum Theater, verteilte Frau Kindling die Geschenke an die Kinder. Strahlende Gesichter sind das Ergebnis. Vielen Dank im …
WeiterlesenAm Nikolaustag verbrachten die dritte und die vierte Klasse einen gemeinsamen Projekttag zum Thema Apfel. Nach einer kurzen Einführung und den ersten Informationen zum Thema Apfel, starteten die Kinder, sich in kleinen Gruppen durch die Stationen zu arbeiten. Sie haben …
Weiterlesenfür Klasse 4 Liebe Eltern und Sorgeberechtigte, bitte beachten Sie die beiden Dateien.
WeiterlesenAm 11.11.2022 waren die Kinder der vierten Klasse zu Gast im Nördhäuser Tabakspeicher. Thematisch haben sie sich dort mit alten Handwerkskünsten beschäftigt.
WeiterlesenAm 08.11.2022 nahm eine Auswahl an Dritt- und Viertklässler*innen am diesjährigen Kreisfinale im Zweifelderball teil. Wirklich erfolgreich waren wir nicht, aber bekanntlich werden „die Letzten [ja] die Ersten sein“.
Weiterlesen…dort sammeln wir Kastanien“ – ähm nein – in unserem Fall Eicheln ein. Auch haben wir diese nicht schnell nach Haus gebracht, um etwas Schönes daraus zu basteln – wir haben uns an etwas viel Größerem beteiligt. Der Forst hatte …
WeiterlesenAm Donnerstag, den 20.10., ging es im Ferienhort schaurig zu Werke. Aus Gipsbinden und Luftballons entstanden Gespenster, die inzwischen sicherlich so manches zu Hause auf Halloween einstimmen. Die Kinder hatten sichtliche Freude daran, einmal so richtig herumzumatschen. Anschließend bekam das …
WeiterlesenHeute haben die Ferienhortkinder mit den Erzieherinnen eine kleine Herbstwanderung unternommen. Mit Becherlupen und Rucksack ging es in die Natur…
WeiterlesenHerzlichen Glückwunsch an alle Viertklässler*innen zur bestandenen Fahrradprüfung.
WeiterlesenUm alles zum Thema Herbst drehte es sich am 14.10. in der 3. Klasse. Dabei sind unter anderem tolle Bilder für unseren Schulflur entstanden. Ein kleiner Vorgeschmack auf bevorstehende Schmuddelwettertage, entstanden mit Herbstwindpustetechnik…
WeiterlesenSeit dem 11.10.22 sind die Pausen und die Nachmittage für unsere Schüler*innen noch schöner. Die Vorsitzende des Fördervereins Julia Lischewski überreichte jeder Klasse eine große Kiste mit Spielzeug für draußen. Die Kinder probierten sofort alles aus und hatten sichtliche Freude …
WeiterlesenDer Kleine Trotzdrache besuchte die Kinder der Schuleingangsphase
WeiterlesenEs wird herbstlich in Klasse 2
Weiterlesen